blümchenknipser
feine fotos aus der flora
letzte Meldungen
p.m. (2025.09.29, 21:44)
0000ff (2025.09.29, 17:05)
0000ff (2025.09.29, 17:04)
0000ff (2025.09.28, 02:05)
0000ff (2025.09.28, 02:02)
p.m. (2025.09.27, 21:27)
0000ff (2025.09.27, 20:32)
0000ff (2025.09.27, 20:15)
0000ff (2025.09.27, 20:13)
0000ff (2025.09.25, 21:38)
0000ff (2025.09.25, 21:29)
bubo.antville (2025.09.25, 11:41)
0000ff (2025.09.23, 23:25)
bubo.antville (2025.09.21, 10:47)
0000ff (2025.09.19, 23:25)
machen Sie mit!
themen
suche
linkz
gibts seit 7997 tagen
-
danke, Blogger.de
Fritillaria (?), auf jeden Fall zu deutsch: Schachbrettblume.
thingonaspring
,
Montag, 19. April 2010, 23:45
[thema:
Liliengewaechse - Liliaceae
]
thingonaspring
,
19. Apr 10, 11:45
comment
[
Liliengewaechse - Liliaceae
]
Fritillaria (?), auf jeden Fall zu deutsch: Schachbrettblume.
f. meleagris
die liebe ich, aber die wollen im garten nicht!
ranke
, 20. Apr. 2010, 17:33
Bei mir (reiner Sandboden, Grundwaser praktisch nicht vorhanden, daher nur mit zusätzlichem Gießen) fühlt sie sich ziemlich wohl:
muerps
, 20. Apr. 2010, 17:50
Stickstofarm geht fix, wenn man Mulch ausbringt. Der zieht bei der Verrottung Stickstoff en Masse. Dann probeweise Samen ausstreuen und nächstes Jahr abwarten.
thingonaspring
, 20. Apr. 2010, 20:15
kommentar:
Login to add your comment!
die liebe ich, aber die wollen im garten nicht!