blümchenknipserfeine fotos aus der flora
die natur ist irritiert. kein wunder bei dem wetter...
die natur ist irritiert. kein wunder bei dem wetter...
Nein, ist sie nicht. Das gehört und würde - wenn es nicht so wäre - vielleicht zum Aussterben einiger Arten führen. So ist sicher, dass sich theoretisch immer Samen entwickeln können. Auch wenn diese hier nicht mehr fertil werden.
mag schon sein,– aber meine magnolie hat noch nie 3 mal (märz, august und ende oktober) im jahr geblüht. ich bleibe dabei, dass der klimawandel einige naturgesetze außer kraft setzt....
Ich habe es diesmal leider verpasst, Fotos zu machen, hier ist schon alles längst vorbei.
Ah, endlich. Habe mich die ganze Zeit schon gewundert, dass hier noch keine Magnolien zu sehen sind. In Frankfurt sah ich am Donnerstag einen Baum in voller Blüte, hatte aber keine Kamera dabei.
in meinem garten stehen in einer entfernung von rund 15 metern zwei magnolienbäume. der eine blüht seit samstag, der andere (weniger windgeschützt) hat die knospen noch voll eingewickelt. ganz so warm, wie es die magnolien gern hätten, ist es nämlich noch nicht....
Die Blüten des Magnolienbaums in FFM waren weit offen, weiter ging es gar nicht.
so schnell geht das leider mit den blüten:(