
hab von denen momentan ca. 150 im garten.
hab von denen momentan ca. 150 im garten.
Unglaublich...
siria,
13. Mai. 2012, 01:15
Wow!
hr.gross,
13. Mai. 2012, 16:49
Wahnsinn! Ich habe mit Mühe und Not gerade ein Exemplar gepflanzt. Cypr. "u. Silkens". Immerhin angewachsen. Ich rechne mit Blüten in zwei oder drei Jahren. Haben Sie die Blütenkapseln mal ins Labor zum Wachsen gegeben?
thingonaspring,
13. Mai. 2012, 23:53
leider war noch keine befruchtete kapsel dabei. wahrscheinlich weil das eine hybride ist.
hoffentlich haben sie den boden entsprechend vorbereitet, dann klappts nämlich recht schnell. siehe hier.
und so sieht das ganze beet aus:
hoffentlich haben sie den boden entsprechend vorbereitet, dann klappts nämlich recht schnell. siehe hier.
und so sieht das ganze beet aus:

ranke,
14. Mai. 2012, 00:19
Auch wenn's redundant ist und etwas einsilbig klingt: wow!
hr.gross,
14. Mai. 2012, 23:57
Hmm, ich mach mal ein Bild davon. Sie steht bei mir im "Wald". Also im Schatten. Der Boden wurde gemischt mit Blähton, alter Gartenerde, Lehm, Muschelgries und Sand. Sehr fluffig. Mein Boden ist sehr kalkhaltig - Waldmeister und Bärlauch wachsen massig - kein direktes Sonnenlicht. Eigentlich müsste es was werden.
thingonaspring,
15. Mai. 2012, 00:07
das klingt gut. ich denke auch dass das was wird. ich drücke die daumen.
ranke,
15. Mai. 2012, 08:52

Ich habe gerade eine gepflanzt, bereits angewachsen. Aber die Blüte kommt wohl erst in ein oder zwei Jahren ...
thingonaspring,
11. Mai. 2012, 23:37
welche art denn?
ranke,
12. Mai. 2012, 01:30
<- siehe links
thingonaspring,
13. Mai. 2012, 23:53


mehr rosa
mehr rosa

... was Sie alles wissen... ;-)
Tolle Entdeckung am Wegesrand!
Tolle Entdeckung am Wegesrand!
silvermouse,
16. Jul. 2011, 10:14

...wow, da hat jemand ein Händchen...
prof.muthandi,
7. Mai. 2011, 23:54

Ist in Brasilien vielleicht einfacher.
hr.fuenfprozentfrau,
8. Mai. 2011, 00:18

Ophrys bertolonii
Ophrys bertolonii

Letztes Jahr aus der Biotonne gerettet, und hier der Lohn.
Was habe ich mir da ins Haus geholt?
Was habe ich mir da ins Haus geholt?
Letztes Jahr aus der Biotonne gerettet, und hier der Lohn.
Was habe ich mir da ins Haus geholt?
Was habe ich mir da ins Haus geholt?
das müsste eine zygopetalum art sein. ist aber schwierig bei den vielen hybriden die es gibt!
tolle rettungsaktion!
tolle rettungsaktion!
ranke,
17. Jul. 2010, 22:47
Herr ranke, auf Sie hatte ich schon gehofft.
Besten Dank!!!!
Mit Orchideen im Haus hatte ich nämlich noch nie was zu tun...
Besten Dank!!!!
Mit Orchideen im Haus hatte ich nämlich noch nie was zu tun...
p.m.,
17. Jul. 2010, 23:07
ich beantworte gerne alle fragen bezüglich der pflege.
ranke,
19. Jul. 2010, 14:49
Merci. Umtopfen ist demnächst das Thema. Ich habe auch schon herausbekommen, daß vermutlich Knitterwuchs der Entsorgungsgrund war.
p.m.,
21. Jul. 2010, 21:32
knitterwuch lässt sich leicht mit 1x täglich besprühen verhindern.
ranke,
22. Jul. 2010, 09:57

Rotes Waldvögelein
Rotes Waldvögelein
wunderschön!
ranke,
28. Jun. 2010, 22:51
in der tat.
solche bilder machen dieses zu meinem lieblingsblog.
solche bilder machen dieses zu meinem lieblingsblog.
pappnase,
29. Jun. 2010, 19:48

Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)