
passiflora caerulea - seit einigen Jahren in Närmberch auch den "winter" überstehend
passiflora caerulea - seit einigen Jahren in Närmberch auch den "winter" überstehend
kommentieren

Passiflora guatemalensis
Passiflora guatemalensis



Wir haben an unseren noch keine Bienen gesehen. Weiß jemand, ob die heimische Flora an die Dinger rangeht?
hr.gross,
7. Jul. 2012, 15:48
ich habe auch noch keine insekten dran gesehen, aber bei meim bruder haben sich früchte entwickelt, also muss irgendeine art der bestäubung stattgefunden haben.
ranke,
7. Jul. 2012, 21:06
Früchte hatte ich aber auch schon mehrfach bei Exemplaren in der Wohnung.
Unbefleckte Empfängnis?
Unbefleckte Empfängnis?
hr.gross,
8. Jul. 2012, 17:51
eher durch dranstossen selbstbefruchtet.
ranke,
8. Jul. 2012, 20:43
wobei man das ja dann auch unbefleckte empfängnis nennen kann!
ranke,
8. Jul. 2012, 20:44
Ob die katholische Kirche Selbstbefruchtung als unbefleckt durchgehen lässt? Ich habe meine Zweifel.
hr.gross,
8. Jul. 2012, 22:58

Die mit den farbigen Blättern sind sehr hübsch!
hr.gross,
27. Aug. 2011, 01:24
Bei den Blümchen muss ich immer an Pow Wow denken.
gaga,
28. Aug. 2011, 00:26
ja, das passt!
ranke,
28. Aug. 2011, 21:06


Passionsblumenfanclub?
muerps,
24. Aug. 2011, 14:04
jajaja
p.m.,
24. Aug. 2011, 14:10
auch jajaja
ranke,
24. Aug. 2011, 20:45
Ah, die gehen bei mir immer kaputt - egal, wie ich die einwintere.
thingonaspring,
25. Aug. 2011, 00:13
Sie meinen die weiße Ausführung, die kaputt geht? Zu Hause haben wir nur Erfahrung mit der da -->
Und die geht immer ab wie die wilde Hammerwutz.
Und die geht immer ab wie die wilde Hammerwutz.
hr.gross,
25. Aug. 2011, 00:21
die da drüben ist sogar winterfest mit etwas schutz. also draussen.
ranke,
25. Aug. 2011, 01:08

