blümchenknipserfeine fotos aus der flora
kindheitserinnerungen, wandern „in die schlüsselblumen”
<3
Nach 3 Jahren Auszeit erscheinen sie jetzt wieder im Garten
Bei mir sind sie inzwischen komplett verschwunden. Dafür wachsen die Coums wie Unkraut und verbreiten sich an Stellen, wo ich nie welche hingesetzt hab.
Ganz schön, aber Märzveilchen sind vielleicht doch besser
Pfennigkraut an Sauerklee
Pfennigkraut (Lysimachia nummularia)
Pfennigkraut (Lysimachia nummularia)
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) vor Gewöhnlichem Blutweiderich (Lythrum salicaria, Weiderichgewächse)
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) vor Gewöhnlichem Blutweiderich (Lythrum salicaria, Weiderichgewächse)
Primula vulgaris
Ich hab ein paar Jahre gewohnt, wo es wilde Primeln gibt. Inzwischen hab ich meine eigenen Primelchen.
Ich hab ein paar Jahre gewohnt, wo es wilde Primeln gibt. Inzwischen hab ich meine eigenen Primelchen.
wir sind in südniedersachsen früher auch „in die schlüsselblumen“ gewandert, das war aber später, eher april, denk ich - lang ist’s her.
Ja, P. veris ist zum Beispiel auch erst im Mai dran.
Das geht in Meissner-Umland auch heutzutage noch gut, aber heute habe ich Hemmungen welche abzupflücken.
heute an den oderhängen auch reichlich schlüsselblumen gesehen, sind noch recht niedrig und nicht ganz so grossflächig vertreten wie oben
Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis)
die schönen kleinen Übersehenen
ja haben sie recht!
Götterblume
Orchideen-Primel (Primula vialii)
Orchideen-Primel (Primula vialii)