blümchenknipserfeine fotos aus der flora
wer mir sagen kann was das ist, bekommt nen preis.
(ist keine Geldbaum / Crassula ovata)
wer mir sagen kann was das ist, bekommt nen preis.
(ist keine Geldbaum / Crassula ovata)
1 affenbrotbaum?
leider nicht. ich wüssts selber sooo gern.
Sie haben da vermutlich einen "Speckbaum", schauen Sie mal hier: http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.jsp?zimmerpflanzenid=192 oder googlen Sie mal nach Portulacaria afra oder Portulacara oleacera, wobei ich auf die Erste Sorte tippe, da hierzulande häufiger vertreten. Die Gelehrten sind sich da wohl noch nicht einig, ob das die richtige Zuordnung ist oder ob die Pflanze eher zu den Didiereaceae gehört. Sieht dem Geldbaum extrem ähnlich und wird deswegen gerne damit verwechselt.
Portulacaria afra - das isser! tausend dank!
wenn sie nen pflanzen- oder Saatgutwunsch haben (zimmer oder garten) einfach sagen und ich lasse ihnen etwas zukommen.
Ledebouria hypoxidioides
Ledebouria hypoxidioides
Keine Ahnung, ob die Klassifizierung zutrifft. Eher nicht.
stimmt schon!
...hach danke sehr nett!
Ahh, geht doch weiter!

Feines Schärfenspiel.
neue feine cam :-))
Leuchtenbergia prinzipis
Schönes Recycling.
...sowas auf dem Balkon ist das plegeleichteste und langlebigste was es gibt...
Sie haben sich bereits bis in mein Büro vermehrt. Da wuchern sie fast noch mehr.
wäre das auch was für einen südbalkon mit temperaturen um die 40°?
Absolut perfekt! Wie alle Sukkulenten. Denen macht es nix, wenn man sie mal ein paarTage vergisst zu gießen. Hauswurz ist aber wohl eine der genügsamsten Pflanzen. Aber Prof. Muthandi kann da sicher besser Auskunft geben.
Aus eigener Erfahrung mit heißen Sonnenbalkonen kann ich auch Portulak wärmstens empfehlen. Die blühen auch fast permanent (so lange die Sonne scheint).
... Wüstenbewohner...
Fouquieria diguetti, Hermosillo, Sonora
Fouquieria diguetti, Hermosillo, Sonora
Sehr schön aufgenommen.