blümchenknipser
feine fotos aus der flora
letzte Meldungen
0000ff (2025.02.21, 01:28)
p.m. (2025.02.20, 19:32)
0000ff (2025.02.20, 12:47)
ranke (2025.02.19, 20:20)
ranke (2025.02.19, 20:16)
ranke (2025.02.19, 20:14)
bubo.antville (2025.02.19, 10:56)
0000ff (2025.02.16, 22:17)
0000ff (2025.02.16, 22:16)
0000ff (2025.02.16, 22:15)
0000ff (2025.02.16, 22:13)
ranke (2025.02.16, 20:42)
ranke (2025.02.16, 20:41)
ranke (2025.02.16, 20:40)
0000ff (2025.02.10, 18:49)
machen Sie mit!
themen
suche
linkz
gibts seit 7777 tagen
-
danke, Blogger.de
prof.muthandi
,
Dienstag, 31. März 2009, 17:32
[thema:
Theorie und Praxis
]
prof.muthandi
,
31. Mär 09, 05:32
comment
[
Theorie und Praxis
]
kann man die essen oder was machen die auffem backblech...
pappnase
, 31. Mär. 2009, 17:57
...kann man auch essen, die hier werden jedoch neu bewurzelt!
prof.muthandi
, 31. Mär. 2009, 18:08
Hochkant trocknen lassen, oder machen Sie da kein langes Federlesen?
p.m., 31. Mär. 2009, 21:12
Hochkant trocknen lassen ist sehr wichtig wegen dem Gravitropismus. Die Wurzeln kommen sonst nach einiger Zeit an der Seite raus...
prof.muthandi
, 31. Mär. 2009, 21:36
Darum ist es ja auch bei uns Menschen so wichtig nicht zu viel Zeit in Schräglage zu verbringen!
hr.gross
, 31. Mär. 2009, 22:19
also ich hätte die dann mal gerne grätenfrei :o)
pappnase
, 31. Mär. 2009, 22:21
kommentar:
Login to add your comment!