
Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Herr papp, meine sieht irgendwie anders aus, hat jetzt einer von uns beiden eine neue Art entdeckt?
p.m.,
31. Mär. 2014, 18:52
Ich bin nicht der herr papp! Sie müssten doch die varianz in der flora kennen...
ranke,
31. Mär. 2014, 23:15
(habe ich doch sicher geglaubt ein papp drunter gelesen zu haben, bei mir spukt es wohl)
also diese verschiedenlangen Staubgefäße irritieren mich aber doch...
also diese verschiedenlangen Staubgefäße irritieren mich aber doch...
p.m.,
1. Apr. 2014, 02:04
Ich denke das liegt am alter der blüte.
ranke,
1. Apr. 2014, 07:45

Scharbockskraut
Scharbockskraut

kann mir vielleicht herr ranke sagen, wie diese hübsche pflanze heißt? so war der blütenstand im juni. jetzt sind an der stelle nur noch getrocknete samenhülsen. habe diese entleert und möchte wieder im frühjahr welche aussäen. aber der name, der name....
dankeschön !
dankeschön !
kann mir vielleicht herr ranke sagen, wie diese hübsche pflanze heißt? so war der blütenstand im juni. jetzt sind an der stelle nur noch getrocknete samenhülsen. habe diese entleert und möchte wieder im frühjahr welche aussäen. aber der name, der name....
dankeschön !
dankeschön !
Darf ich auch? Das müsste Jungfer im Grünen (Nigella damascena) sein.
muerps,
3. Sep. 2012, 19:25
Ein ganz besonders schönes Exemplar sogar.
Und die sind so leicht nachzuziehen, Sie werden Ihre helle Freude haben.
Und die sind so leicht nachzuziehen, Sie werden Ihre helle Freude haben.
p.m.,
3. Sep. 2012, 20:02
@muerps: vielen herzlichen dank für die schnelle hilfe.
@p.m.: ich hoffe auch nächstes jahr viele schöne exemplare vorzufinden.
@p.m.: ich hoffe auch nächstes jahr viele schöne exemplare vorzufinden.
feuerlibelle,
3. Sep. 2012, 22:53
und, meine Liebe, die Samen erden auch in der Küche verwendet: aufs Brot und gemahlen zu Fisch und gemüse. Ist übrigens auch eine Heiklflanze - lg Iris
wuhei,
8. Sep. 2012, 11:02
aha, man/frau lernt nie aus. danke liebe iris!
feuerlibelle,
8. Sep. 2012, 20:55
(Kleiner Nachtrag: Für kulinarische Zwecke eignet sich die etwas weniger hübsche Schwesternart Nigella sativa, zu deutsch Schwarzkümmel, besser.)
muerps,
18. Sep. 2012, 22:02

Küchenschelle (Pulsatilla)
Küchenschelle (Pulsatilla)
schwer zu erkennen, müsste aber die akeleiblättrige wiesenraute sein (thalictrum aquilegifolium)
ranke,
19. Sep. 2011, 11:44
Danke! Kommt hin. Im Wiki-Eintrag schaut die Blume ganz ähnlich aus wie auf dem anderen Foto, das ich gemacht habe. Oder?
gaga,
19. Sep. 2011, 20:40
mit hilfe des 2. fotos bin ich ganz sicher!
ranke,
19. Sep. 2011, 22:21

Anemonen und Scharbockskraut
Anemonen und Scharbockskraut

Adonisröschen
Adonisröschen

Helleborus niger - Schneerose oder Christrose
Helleborus niger - Schneerose oder Christrose

Akeleiblättrige Wiesenraute
Akeleiblättrige Wiesenraute