
ranke,
2. Jul. 2025, 13:17
Ich bekomme auch nicht mehr die gewohnte Schärfe hin, von seltenen Ausnahmen mal abgesehen bei denen das Motiv vermutlich besonders abbildungsfreundlich ist. Zuerst wollte ich es dem neuen Laptop in die Schuhe schieben, aber auch am alten Gerät lässt die Schärfe zu wünschen übrig. Mit dem Händi mache ich sowas überhaupt nicht, ich bereue ja schon, beim Laptop auf 15" umgestiegen zu sein (ist mir zu winzig).
p.m.,
2. Jul. 2025, 19:15
ich habe dazu leider auch keine idee, vielleicht Tobi mal ein Original und den Verweis auf das hochgeladene Ergebnis zukommen lassen? Evtl. lässt sich an den Einstellungen des Bildkonverters ja noch etwas verbessern?
0000ff,
2. Jul. 2025, 22:38
Wenn Sie meine letzten Bilder anschauen, dann ist die Passionsblume schon scharf, aber die Iris nicht obwohl beide gleich konvertiert wurden.
Ich denke nicht, dass die Software da noch etwas konvertieren muss, wenn ich das richtige Format beziehungsweise die richtige Größe hochlade.
Aber wie immer, je komplexer die Technik, desto Sch***
Ich denke nicht, dass die Software da noch etwas konvertieren muss, wenn ich das richtige Format beziehungsweise die richtige Größe hochlade.
Aber wie immer, je komplexer die Technik, desto Sch***
ranke,
3. Jul. 2025, 11:32
Es ist ja auf mks und vari genauso. Dazu die ausgedehnten Reaktionszeiten. Anscheinend hält die software einfach nicht unser verändertes Denken aufgrund des technologischen Fortschritt mehr mit.
bubo.antville,
3. Jul. 2025, 13:46

Roter Sumpfspaltgriffel (Hesperantha coccinea)
Roter Sumpfspaltgriffel (Hesperantha coccinea)





Sind das nicht Sumpf-Schwertlilien, auch Gelbe Schwertlilien genannt?
arboretum,
30. Mai. 2017, 12:09


es beginnt... (iris lutescens oder pseudopumila - von cres)
es beginnt... (iris lutescens oder pseudopumila - von cres)
aus mitgebrachten samen gezogen?
0000ff,
2. Apr. 2017, 13:18
teils samen und einmal rhizome mitgenommen die beim strassenbau ausgegraben wurden.
ranke,
3. Apr. 2017, 10:12

vielleicht auch ein scheinkrokus?
0000ff,
13. Mär. 2017, 12:09
von der blütenfarbe her kenn ich die so nicht. die blüten sind auch immer sehr kurzsitielig knapp über bodenniveau
ranke,
15. Mär. 2017, 12:26
dann wohl eher nicht, die waren schon gut 10 - 15 cm ...
0000ff,
16. Mär. 2017, 01:15
wahrscheinlich eine Freesie (Freesia leichtlinii ?)
0000ff,
7. Nov. 2023, 13:07
War früher irgendwie anders… verwende seit Jahren gthumb.