blümchenknipserfeine fotos aus der flora
...eine afrikanische Sukkulente.
Crassula orbicularis L.
Crassula orbicularis L.
Sind das Kleesukkulenten?
...diese Pflanzen kommen in de S & E- Kap-Provinz (bis Natal) vor.
...sind nicht mit Klee verwand, jedoch auch sie sollen Glück bringen...
Was hängen da für rote Fäden dran? Sind das Luftwurzeln?
ja genau - es sind Luftwurzeln! So lassen sich die Pflanzen leicht vegetativ vermehren...
Standort: Langenaltheimer Steinbruchgebiet
Sedum orbicularis
S. telephium (Syn.: S. purpureum, S. fabaria, S. carpaticum, Hylotelephium telephium, Hylotelephium telephium ssp. fabaria, Hylotelephium telephium ssp. telephium, Hylotelephium telephium subsp. fabaria, S. telephium ssp. fabaria, S. telephium ssp. purpureum, S. telephium subsp. fabaria, S. telephium var. borderi, S. triphyllum) (nach Grin ist die Art mit einigen anderen Arten ausgegliedert in die Gattung Hylotelephium, in: Ohba, H. 1977: The taxonomic status of Sedum telephium and its allied species (Crassulaceae). Bot. Mag. Tokyo 90,46.)
...Semperviven auf dem Dach des Sukkulentariums im Abendlicht...
beim prof.muthandi am dach
eine meiner lieblings ansichten
eine meiner lieblings ansichten
beim prof.muthandi am dach
...Keimling von Opuntia fragilis Haw. ...
beim prof.muthandi am dach
beim prof.muthandi am dach
beim prof.muthandi am dach
So muss das aussehen! Wunderbar....
Sie sind dem Prof. auf's Dach gestiegen?
klar! zu seim geburztag. mal alles begutachtet...