blümchenknipserfeine fotos aus der flora
Ah. Präsente.
Na, da habe ich ja heute eine richtige Wahl getroffen. :-)
Genau. Ich dachte schon, Sie seien zuerst hier gewesen. Es war aber wohl anders herum. Umso mehr freuen mich über Ihre Wünsche, Frau Arboretum. :o)
Nein, ich kannte das Bild vorher nicht. War eine spontane Eingebung, für Sie zum Geburtstag Sonnenblumen auszuwählen.
Kann mir jemand sagen, was dies für ein (vielleicht mediteranes) Wildkraut ist?
Kennt jemand den Namen dieser Wildblume?
Kennt jemand den Namen dieser Wildblume?
als kleinen strauch kenn ich das von fuerteventura. dann waere es wilder tabak (blaugruener tabak): Nicotiana glauca.
Blaue Mauritius
...im blumenkasten auf dem balkon...
...im blumenkasten auf dem balkon...
hallo, wer von ihnen kennt den namen dieser blümchen? würde sie auch gern dieses jahr wieder anpflanzen! danke!
hallo, wer von ihnen kennt den namen dieser blümchen? würde sie auch gern dieses jahr wieder anpflanzen! danke!
Sommerastern
Margarite aufm Balkon. Und für Herrn Pappnase. Sozusagen.
Margarite aufm Balkon. Und für Herrn Pappnase. Sozusagen.
genau, wo kommen wir denn hin, wenn alle ihre schönen blümchen für sich behalten ;)
Gelbe Gauklerblume
Mimulus luteus


Bis 30 cm hoch werdende Staude, die sich über rasch einwurzelnde Triebausläufer schnell ausbreitet. Verträgt Wasserstau und ist gerade bei Flutung besonders winterhart. Die bis 5 cm großen gelben Blüten setzen sich aus einer Ober- und Unterlippe zusammen, ähnlich wie bei einem Löwenmäulchen.

Pflanzen-Steckbrief:
Lebensbereich: Feuchtstellen, Teich
Wuchshöhe: bis 20 cm, 20 bis 40 cm
Blütezeit: Mai, Juni, Juli
Blütenfarbe: gelb, orange
Standort (Licht): sonnig, halbschattig
Standort (Boden): feucht, nass
Frosthärte: ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
Herkunft: Chile

Quelle: http://www.pflanzen-vielfalt.de

hier: sehr hungrig
Gelbe Gauklerblume
Mimulus luteus


Bis 30 cm hoch werdende Staude, die sich über rasch einwurzelnde Triebausläufer schnell ausbreitet. Verträgt Wasserstau und ist gerade bei Flutung besonders winterhart. Die bis 5 cm großen gelben Blüten setzen sich aus einer Ober- und Unterlippe zusammen, ähnlich wie bei einem Löwenmäulchen.

Pflanzen-Steckbrief:
Lebensbereich: Feuchtstellen, Teich
Wuchshöhe: bis 20 cm, 20 bis 40 cm
Blütezeit: Mai, Juni, Juli
Blütenfarbe: gelb, orange
Standort (Licht): sonnig, halbschattig
Standort (Boden): feucht, nass
Frosthärte: ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
Herkunft: Chile

Quelle: http://www.pflanzen-vielfalt.de

hier: sehr hungrig