


Ausgebuddelt: Das ganze Elend!
Die benachbarte Pflanze scheint nicht betroffen:
Die benachbarte Pflanze scheint nicht betroffen:

Ausgebuddelt: Das ganze Elend!
Die benachbarte Pflanze scheint nicht betroffen:
Die benachbarte Pflanze scheint nicht betroffen:

Das sieht aber nicht nach Hitzschlag aus...
die lupine,
2. Jun. 2008, 17:23

Was ist da passiert?
Die Balkonmöhren sind innerhalb weniger Stunden vom strahlenden Wachstum (siehe vorheriges Bild) völlig zusammengebrochen (nicht vertrocknet!).
Wer weiß Rat, von den Botanikern?
http://pappnase.blogger.de/static/antville/pappnase/images/moe1.jpg
Die Balkonmöhren sind innerhalb weniger Stunden vom strahlenden Wachstum (siehe vorheriges Bild) völlig zusammengebrochen (nicht vertrocknet!).
Wer weiß Rat, von den Botanikern?
http://pappnase.blogger.de/static/antville/pappnase/images/moe1.jpg
Was ist da passiert?
Die Balkonmöhren sind innerhalb weniger Stunden vom strahlenden Wachstum (siehe vorheriges Bild) völlig zusammengebrochen (nicht vertrocknet!).
Wer weiß Rat, von den Botanikern?
http://pappnase.blogger.de/static/antville/pappnase/images/moe1.jpg
Die Balkonmöhren sind innerhalb weniger Stunden vom strahlenden Wachstum (siehe vorheriges Bild) völlig zusammengebrochen (nicht vertrocknet!).
Wer weiß Rat, von den Botanikern?
http://pappnase.blogger.de/static/antville/pappnase/images/moe1.jpg
Prüfen Sie das Aufblasventil auf Undichtheiten.
hr.gross,
1. Jun. 2008, 11:25
es sieht nach hitzeschlag aus. kommt bei pflanzen öfter vor. mein tipp: für paar tage auf einen schattigen platz stellen und von oben fein besprühen.
feuerlibelle,
1. Jun. 2008, 11:48
das ist ne reversible enzymhemmung ab ca. 35 °C. sozusagen hitzepause.
ranke,
1. Jun. 2008, 23:34

ganz grosses blümchenknipserkino...
pappnase,
30. Mai. 2008, 23:43
dankeschön ... *rotwerd*
gutemine,
31. Mai. 2008, 00:13


Möhren
Möhren
