blümchenknipserfeine fotos aus der flora
Herkunft: [J.C.]
Turbinicarpus pseudomacrochele var. minimus, Daboxtha/Hidalgo
Turbinicarpus pseudomacrochele var. minimus, Daboxtha/Hidalgo
fein, endlich wieder Kakteen
Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Es fehlte schon etwas.
...vielen Dank fürs Interesse!
Opuntia polyacantha var. hystricina 'Hamburg'
heckenrose
opuntia polyacantha
heckenrose
opuntia polyacantha
die sind in unseren breiten sogar winterhart.
die bleiben im botanischen garten auch ganzjährig draussen...
Standortnummer MAO 00144
Echinocereus pectinatus, St. Rita
Echinocereus pectinatus, St. Rita
echinocactus grusonii hildm., mexico
kakteenlandschaften. sehr schön!
sehrsehrschön!
...seltene Standortform in Kultur
Normanbokea valdeziana, Saltillo/Monclova (Mexico)
Normanbokea valdeziana, Saltillo/Monclova (Mexico)
Stenocactus coptonogonus (Lem.) A. Berger ex A.W.Hill
Stenocactus coptonogonus (Lem.) A. Berger ex A.W.Hill
Lophophora williamsii
Lophophora williamsii
...heute morgen gingen die ersten beiden Blüten auf...
Stenocactus multicostatus (Hildem. ex K. Schum.) A.Berger ex A.W.Hill
Stenocactus multicostatus (Hildem. ex K. Schum.) A.Berger ex A.W.Hill
Aussaat 2006
Astrophytum asterias (Zucc.) Lem.
Astrophytum asterias (Zucc.) Lem.
A. asterias brauch ich auch noch...
Detail von Lophophora williamsii
Detail von Lophophora williamsii
mann, das ist fleischig.
voll im saft, nach der ersten wassergabe.