blümchenknipserfeine fotos aus der flora
diesen ausgesprochen blühwilligen kaktus hab ich vor einiger zeit geerbt. irgendwie scheint mir aber, dass es ihm nicht gut geht, die formen werden immer länglicher statt kugelig. zuviel wasser (immer SA, etwa 0,1 liter), zuwenig? heller, dunkler? wäre für einen tip dankbar.
diesen ausgesprochen blühwilligen kaktus hab ich vor einiger zeit geerbt. irgendwie scheint mir aber, dass es ihm nicht gut geht, die formen werden immer länglicher statt kugelig. zuviel wasser (immer SA, etwa 0,1 liter), zuwenig? heller, dunkler? wäre für einen tip dankbar.
im winter am besten gar nicht giessen, erst ab märz etwa wieder wassergaben und möglichst hell stellen. (der prof.muthandi wird mich verbessern, falls ich mist erzählte...)
...stimmt alles. Zudem hat die Pflanze deutlich zu wenig Licht, daher der atypische Wuchs...
merci, auch wenn ich an der lichtsituation nicht viel ändern kann...
...machen Sie es wie Mr.ranke schreibt, und stellen Sie die Pflanze von März-Oktober VOR das Fenster, dann müsste es passen.
dort friert es aber u.u. von zeit zu zeit - jedenfalls tat es das früher. kann der das denn ab? kann die schale da? (note to myself: vermutlich, wenn sie trocken ist...)
im Hochland von Bolivien, wo diese Pflanzen herkommen friert es schon mal, in Kultur packen das die Pflanzen meist nur wenn sie völlig trocken stehen...man muss Pflanzen wie diese langsam abhärten
Liegt da eine Maultrommel?
sieht aber super aus. Von hier aus.
@ hr. gross: nein, so einem kleine version einer japanischen bonsaischere, ein, sagen wir, eher billigerpreiswerter nachbau aus hiesiger produktion...
...braucht man zur fachgerechten Kakteenpflege!
Herkunft: Oaxaca, Mexico
Mammillaria hernandezii Glass & R. C. Foster
Mammillaria hernandezii Glass & R. C. Foster
...ein typischer Herbstblüher!
Ariocarpus kotschoubeyanus (Lemaire) K.Schumann , San Francisco,San Luis Potosí (Mexico)
Ariocarpus kotschoubeyanus (Lemaire) K.Schumann , San Francisco,San Luis Potosí (Mexico)
...innerhalb der EU vermehrte Kulturpflanze...
A. retusus v. scapharostroides Halda & Horacek
A. retusus v. scapharostroides Halda & Horacek
satt.
...dieser Standort befindet sich nahe Aramberri, Nuevo Leon, Mexico
Ariocarpus retusus ; La Escondida aus Kultur [HE]
Ariocarpus retusus ; La Escondida aus Kultur [HE]
...solch monströse Formen kommen äusserst selten vor!
Ariocarpus kotschoubeyanus fa. monstrosa
Ariocarpus kotschoubeyanus fa. monstrosa
monströs - fantastisch.
da würde mich ja einer der pfröpflinge interessieren...
Kulturpflanze [HE]
Ariocarpus retusus Scheidw.
Ariocarpus retusus Scheidw.
00000h! Welche Blüte!
...wir sassen heute gegen 20:00  bei der Aussaatkontrolle im Gewächshaus als es plötzkich blitzte, nach dem Donner schwebte eine schwefelgelbe Wolke über das Sukkulentarium und gab dann einen Regenbogen frei...
Trichocereus pachanoi im Abendlicht
Trichocereus pachanoi im Abendlicht
...die Jugenform der Pflanzen ist hervorragend an das Überleben auf steilen Gipswänden angepasst, da es ihr der fadenförmige Wuchs erlaubt, in den zahlreichen Spalten das Licht zu erreichen. Diese Wachstumsstrategie behalten sie auch in Kultur!
Rapicactus booleanus (Hint.) Donati
Rapicactus booleanus (Hint.) Donati
Leuchtenbergia principis Hooker, reingelb blühend!
Leuchtenbergia principis Hooker, reingelb blühend!
HAIL oberNaileuchten!