blümchenknipserfeine fotos aus der flora
...1346 Tage alt...
Turbinicarpus schmiedickeanus subsp. sanchezi-mejoradae, San Luis Potosí, México
Turbinicarpus schmiedickeanus subsp. sanchezi-mejoradae, San Luis Potosí, México
...damit das Ganze hier nicht zu Orchideenlastig wird ;-)...
Neolloydia conoidea ssp. pectinata
Neolloydia conoidea ssp. pectinata
 + Tillandsia recurvata
Sierra Jalpan, Querétaro, México
Sierra Jalpan, Querétaro, México
Das grüne Zickzack Muster gefällt mir :)
vor allem weil es so schön asymmetrisch ist
...ich tippe auf Schlumbergera-hybride, Tradescantia pallida, Epiphyllum anguliger (v.l.n.r.). Die Algen auf der Rückwand gefallen mir gut dazu...
das interieur finden sie ebenda: ++interieur++.

merci und faszinierend, dass sie sogar den klitzekleinen blattanschnitt in der mitte noch bestimmen - könnte das nicht etwas sukkulenteres sein, carbobrotus edulis oder so? kann mich im detail leider nicht mehr erinnern.
schwer zu erkennen in der groesse, fuerchte ich ...
schwer zu erkennen in der groesse, fuerchte ich ...
bleiben Sie bloss wo Sie sind, wenn Sie können, siehe links
Notocactus leninghausii
Lophophora williamsii
Villa de Artista, S.L.P., México
Lophophora williamsii
Villa de Artista, S.L.P., México
Echinocactus platyacanthus
Villa de Artista, S.L.P., México
Echinocactus platyacanthus
Villa de Artista, S.L.P., México
Leuchtenbergia principis
Villa de Artista, S.L.P., México
Leuchtenbergia principis
Villa de Artista, S.L.P., México
In freier Wildbahn??
klaro
...wuuuuzzzzzzzeeeeeeeLh...
Astrophytum?
Lophohora
die muss man bevorzugt von unten fotografieren
...tief unter der Erde entrückt die Rübe...
alraunoid