
kommentieren

Blauroter Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea)
Blauroter Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea)






Schatten-Steinbrech (Saxifraga umbrosa)
Schatten-Steinbrech (Saxifraga umbrosa)
Solche Blümchen gibt es in Deutschland??
,
26. Mai. 2013, 05:37
ja
ranke,
26. Mai. 2013, 18:55
Auch sehr gelungenes Bild!
hr.gross,
30. Mai. 2013, 17:03


Vielfarbige Wolfsmilch (Euphorbia epithymoides)
Vielfarbige Wolfsmilch (Euphorbia epithymoides)

immer wieder schön...
immer wieder schön...

die sorte gisela (wie jedes jahr hier zu sehen...)
die sorte gisela (wie jedes jahr hier zu sehen...)
gisela hat mein herz erobert...
pappnase,
18. Mai. 2013, 22:43
meines auch schon lange
ranke,
18. Mai. 2013, 22:49
...wirklich prächtig!
prof.muthandi,
19. Mai. 2013, 23:11
Toll! Meine guckt gerade 10 cm aus dem Boden raus. Vielleicht ist dieses Jahr die erste Blüte da. Mal sehen.
thingonaspring,
21. Mai. 2013, 12:03
ich drücke ihnen die daumen - aber ich will dann auch ein bild sehen!
ranke,
22. Mai. 2013, 01:27


sehr schön! waren die im winter draussen?
ranke,
17. Mai. 2013, 20:15
ja, geschützter balkon in der 5ten.
0000ff,
17. Mai. 2013, 21:45

das jahr des rhododendronwahnsinns...
das jahr des rhododendronwahnsinns...



Mammillaria microthele (Bildmitte) zu Füssen Yucca carnerosana, umgeben von Agaven, Akazien, Bromelien, Ariocarpen, Echinocacteen, Thelocacteen und Hechtien
Mammillaria microthele (Bildmitte) zu Füssen Yucca carnerosana, umgeben von Agaven, Akazien, Bromelien, Ariocarpen, Echinocacteen, Thelocacteen und Hechtien
und jetzt die mammi in vergrösserung bitte!
ranke,
14. Mai. 2013, 00:39


in Mutters Garten
in Mutters Garten

Lotus :)
Lotus :)


na, und was ist das denn nun? sie schwächeln?
0000ff,
12. Mai. 2013, 00:24
in diesem fall ja.
aufgeblüht wäre hilfreich.
aufgeblüht wäre hilfreich.
ranke,
12. Mai. 2013, 17:13
Lichtnelke, oder was ähnliches aus dem Silene-Club...
p.m.,
12. Mai. 2013, 18:05
aufgeblüht war leider noch nicht auf 1000m
0000ff,
12. Mai. 2013, 18:22

oh toll!
dem fehlenden blattgrün nach zu urteilen wahrscheinlich eine nestwurz.
dem fehlenden blattgrün nach zu urteilen wahrscheinlich eine nestwurz.
ranke,
11. Mai. 2013, 20:20
Hier im Auwald ist ja der Schuppenwurz sehr häufig.
hr.gross,
11. Mai. 2013, 22:07
was es nicht alles gibt - und dann noch eine orchidee!
0000ff,
12. Mai. 2013, 00:25

Isolatocereus dumortieri
Isolatocereus dumortieri
unglaubliche Pflanze mit unglaublichem Namen :D
jeanq,
10. Mai. 2013, 14:04
wie schön
p.m.,
11. Mai. 2013, 21:22

Ich bin ja großer Akelei-Fan.
Ich bin ja großer Akelei-Fan.
Im Garten eines Nachbarshauses, das gerade frisch renoviert ist gibt es wahnsinnig viele blaue Akeleien. Durch die Bauarbeiten ist der Garten ganz schön mitgenommen (wovon sich aber einige zähe Stauden nicht beeindrucken ließen), deshalb hoffe ich, dass die neuen Besitzer die ganzen schönen Pflanzen dort mindestens zum Teil stehen lassen, wenn der Garten wieder aufgehübscht wird.
muerps,
10. Mai. 2013, 13:33

