blümchenknipserfeine fotos aus der flora
...Herkunft: Argentinien (Córdoba)...
Gymnocalycium andreae (Böd.) Werderm. et Backeb.
Gymnocalycium andreae (Böd.) Werderm. et Backeb.
...Herkunft: Mexico, (Oaxaca)...
Aporocactus martianus (Zucc.) Br. et R.
Aporocactus martianus (Zucc.) Br. et R.
...beka,em wir bei einer Expedition in rankes bot. garten zur Pflege - hier im sukkulentarium in kultur also seit 05/2005...
Echinopsis-Hybr. ;stark duftend...
Echinopsis-Hybr. ;stark duftend...
der tooltip brachte mit klarheit. das is einer von denen, die ich ihnen überlassen habe...

WUNDERBAR!!!
...Herkunft: Bolivien (Tarija)
Cleistocactus straussii (Heese) Br. et R.
Cleistocactus straussii (Heese) Br. et R.
...Herkunft: Mexico (Chihuahua)...
Echinocereus scheerii (Salm-Dyck) Scheer
Echinocereus scheerii (Salm-Dyck) Scheer
wunderbar wie imba - schee wors am samstag!
...!...
klasse.
sehr schön - wo wäxt denn der?
...Sie waren in Bolivien?...
Das war hier.
Herkunft: Hochland von N-Argentinien, Bolivien...
allesamt schönheiten
ohja, sehr spezielle sogar...
...wurde früher unter "Chamacereus silvestrii" geführt
Lobivia silvestrii (Speg.) G.D. Rowley
Lobivia silvestrii (Speg.) G.D. Rowley
...eine sehr variable Art mit den schönsten Blüten der Gattung...
Astrophytum capricorne (A. Dietr.) Br. et R.
Astrophytum capricorne (A. Dietr.) Br. et R.
...hierbei handelt es sich um eine Aufnahme von innerhalb der EU vermehrten Kulturmaterial unter Berücksichtigung sämtlicher Artenschutzabkommen...
Lophophora fricii, Viesca, Coahuila
Lophophora fricii, Viesca, Coahuila