
0000ff,
5. Aug. 2022, 23:39
OT II: nutzen sie dieses blog auch mobil (kaum vorstellbar, da nicht responsive) oder würden es gern?
0000ff,
5. Aug. 2022, 23:48
Sehr gute Idee. Dass Sie auch die exakten lateinischen Namen finde ich sehr schön.
Vielleicht wäre es sinnvoll, auch die Kategorie "Botanischer Garten Berlin" zu "Botanischer Garten" sortieren und die Angabe "Berlin" in die Bildunterschrift packen. Es sind allerdings 19 Fotos.
Bei den Stichworten etwas zu jäten, scheint mir angebracht, gerade bei wenig benutzten Topics. Oder solch nichtssagenden wie
Kategorien wie
Obst: Gibt es bereits so viele Sorten hier?
Vielleicht wäre es sinnvoll, auch die Kategorie "Botanischer Garten Berlin" zu "Botanischer Garten" sortieren und die Angabe "Berlin" in die Bildunterschrift packen. Es sind allerdings 19 Fotos.
Bei den Stichworten etwas zu jäten, scheint mir angebracht, gerade bei wenig benutzten Topics. Oder solch nichtssagenden wie
Melancholie(
Farbe - gelbhingegen ist eine längere Reihe, da wurde halt ein bisschen gespielt).
Wass'n das?darf aber bleiben, wenn es jemand weiß, kann man es ja umsortieren.
Unbekanntund
Leider ohne Themabraucht es dann aber nicht zusätzlich bzw. umgekehrt, eins der drei reicht.
Kategorien wie
am Strand,
am Baum,
am Wegrandoder
im Moorsind zwar nicht sehr genau, aber in meinen Augen schon OK.
Obst: Gibt es bereits so viele Sorten hier?
Kirscheals eigenes Topic scheint mir angesichts der Kirschblütenfotos sinnvoll - und botanisch ergibt es auch Sinn, für die Obstsorten jeweils ein eigenes Topic zu haben.
arboretum,
6. Aug. 2022, 10:16
Nachtrag: Ich habe gerade entdeckt, dass es auch die Kategorie
Obstbäumegibt, in der auch Kirschblütenfotos stecken. Vielleicht also doch eine Familie daraus machen - auf die Gefahr hin, dass jemand beim nächsten Kirschblütenfoto die Kategorie neu anlegt. :-)
arboretum,
6. Aug. 2022, 10:29
mobil nutzen? niemals nie nicht.
Die Kategorie "im Wald" nehme ich gerne mal her. "Knospenspriesen" fand ich schon immer doppelt unangenehm, zum einen wegen dem fehlenden S, zum Anderen wegen meiner Abneigung gegen Phrasendrescherei (nicht so platt wie "an den Rollstuhl gefesselt", aber nah dran), Frühlingsträume und Frühlingserwachen gehen da gleich mit. Aber wo will man hin mit den Bildern wenn es das topic nicht mehr gibt?
Die Kategorie "im Wald" nehme ich gerne mal her. "Knospenspriesen" fand ich schon immer doppelt unangenehm, zum einen wegen dem fehlenden S, zum Anderen wegen meiner Abneigung gegen Phrasendrescherei (nicht so platt wie "an den Rollstuhl gefesselt", aber nah dran), Frühlingsträume und Frühlingserwachen gehen da gleich mit. Aber wo will man hin mit den Bildern wenn es das topic nicht mehr gibt?
p.m.,
6. Aug. 2022, 15:41
die
die bilder muss ich zum auflösen einer kategorie neu kategorisieren, da findet sich meist schon etwas sinnvolles.
Ortkategorienwollte ich nicht antasten, im gegenteil, die sind ja thematisch sinnvoll und auch recht interessant anzusehen. bei den jahreszeiten reicht ja vielleicht jeweils eines, und bei den redundanzen kann ich ja noch mal sehen.
die bilder muss ich zum auflösen einer kategorie neu kategorisieren, da findet sich meist schon etwas sinnvolles.
0000ff,
6. Aug. 2022, 19:09
@0000ff, das wird mit Ihrer (Aufräum-)Arbeit immer attraktiver hier. Sehr verlockend.
bubo.antville,
15. Dez. 2023, 08:54
@bubo: merci für das positive feedback; geben Sie der verlockung gern nach, ich freu mich auf ihre bilder! :-)
0000ff,
16. Dez. 2023, 15:41
btw, die blümchen sind inzwischen responsive und lassen sich nun auch mobil nutzen
0000ff,
16. Dez. 2023, 15:44

königskerze
königskerze





Ich habe gerade erst letzte Woche gelernt dass das Limonium ist.
p.m.,
26. Jul. 2022, 10:17
ich glaub verbene
limonium wäre strandflieder ist eher unwahrscheinlich. - aber ich könnte mich irren! mehr bilder wären erforderlich
ranke,
27. Jul. 2022, 01:28
Hab's als Strandflieder gekauft, und ich denke, das kommt auch hin, nur bei der genauen Art (L. gmelinii lt. Beipackzettel) zweifele ich etwas, weil der Blütenstand nicht so recht passt - vielleicht aber auch einfach eine Gartensorte.
0000ff,
27. Jul. 2022, 02:17

unbekannte Art - nah verwandt mit cooperi
unbekannte Art - nah verwandt mit cooperi

schnuffig
schnuffig
Darf ich auf Affodill ändern? Sonst haben wir zwei Topics für das gleiche ...
0000ff,
18. Jul. 2022, 01:58
natürlich, affodill hab ich übersehen
ranke,
18. Jul. 2022, 16:49

ganz weit in der vergangenheit dieses topics hat prof.muthandi die mal als junge sämlinge gezeigt... müsste so 12-13 jahre her sein... bin gerade zurückgesurft...
ranke,
17. Jul. 2022, 15:47

heut entdeckt im GWH - Samenkapsel von Obrea variegata
heut entdeckt im GWH - Samenkapsel von Obrea variegata
herr p.m. möchten sie paar samen?
ranke,
17. Jul. 2022, 15:48
Oh! Gute Idee, aber ich würde sie verhunzen bevor sie stabil genug sind dass man sie mal ein paar Wochen ignorieren kann, sprich mir sind auch schonmal Keimlinge verschimmelt (schäm). Aber verlockender Gedanke...
Ich sehe da auch so ein trockenes Ästlein auf 16 Uhr, das scheint doch nicht nur mein ganz persönliches Problem zu sein?
Ich sehe da auch so ein trockenes Ästlein auf 16 Uhr, das scheint doch nicht nur mein ganz persönliches Problem zu sein?
p.m.,
26. Jul. 2022, 10:05
jetz muss ich mal in der nacht raus ind GWH - gucken! voll vergessen dass die da ist...
ranke,
27. Jul. 2022, 01:29

euphorbia obesa
euphorbia obesa
ich wusste, ich hab das seltsame ding schon mal gesehen!
0000ff,
29. Jul. 2022, 02:10

zoom
zoom

verneigung vor dem natternkopf!
ranke,
2. Jul. 2022, 22:17
da wird wohl jemand nachgeholfen haben, aber dennoch: tolle (kratzige) Pflanze
p.m.,
10. Jul. 2022, 10:08
dahinter war in der tat ein (beabsichtigter?) blühstreifen im getreide, aber nur mohn. bei uns auf dem gelände gleich nebenan ist der natternkopf diese jahr aber auch ohne jede unterstützung genauso üppig.
0000ff,
10. Jul. 2022, 12:09
der natternkopf ist im kommen sehe ich auch häufiger als sonst
ranke,
17. Jul. 2022, 21:10

übrigens sammeln die karden in ihren den stamm umschliessenden blättern wasser...
keiner weiß ob sie das nutzen... steht noch viel forschung aus.
keiner weiß ob sie das nutzen... steht noch viel forschung aus.
ranke,
2. Jul. 2022, 22:18
da schwimmen auch oft ertrunkene insekten drin, das macht es noch spannender - der kleine snack nebenher?
0000ff,
9. Jul. 2022, 21:44
ist mir auch schon aufgefallen!
hab nichts dazu im netz gefunden, wie gesagt viel forschung steht da noch an.
ranke,
18. Jul. 2022, 16:50



schön aber stinkt
schön aber stinkt
wow! meine hat so eine rätselhafte krankheit und hat schon ewig nicht mehr geblüht. stattdessen muss ich sie ständig kappen und neu bewurzeln.
p.m.,
20. Jun. 2022, 19:53
ich bin zu regelmäßigem düngen (monatlich) und häufigeren wassergaben (wöchentlich) im sommer übergegangen damit klappts bei mir und sie macht ca. 20 blüten im jahr
ranke,
21. Jun. 2022, 15:12

schönes arangement
ranke,
20. Jun. 2022, 02:38
Teufelsabbiss :-)
p.m.,
20. Jun. 2022, 19:54
meinen sie die Verbene (Verbena rigida) oder das „Trommelstöckchen” (Pycnosorus globosus) ?! :-)
0000ff,
20. Jun. 2022, 20:08
Vom eigenen Kübel auf andere geschlossen... ist natuerlich eine Verbene. Mein Teufelchen zögert noch rum, bei mir hats viel zurückgefroren draussen.
p.m.,
22. Jun. 2022, 23:20

zoom
zoom

Meine über 80 jährige Vermieterin möchte
ihre Kakteen Kostenlos abgeben. Einziger
Nachteil ist sie stehen in 68159.
Und ich soll mir eine 400 Gramm Dose Zoo
Royal pro Kaktus mitbringen lassen :-)
Bei Interesse bitte melden sonst landen die beim
Grünflächenamt au der Deponie :(
ihre Kakteen Kostenlos abgeben. Einziger
Nachteil ist sie stehen in 68159.
Und ich soll mir eine 400 Gramm Dose Zoo
Royal pro Kaktus mitbringen lassen :-)
Bei Interesse bitte melden sonst landen die beim
Grünflächenamt au der Deponie :(
jaijai,
17. Jun. 2022, 17:51
ebaykleinanzeigen hilft ;-).
(ich würde gerne, aber 1. zu weit und 2. gerade gar keine zeit)
und zoo royal... sind Sie sicher dass Ihnen das schmecken wird??
(ich würde gerne, aber 1. zu weit und 2. gerade gar keine zeit)
und zoo royal... sind Sie sicher dass Ihnen das schmecken wird??
p.m.,
17. Jun. 2022, 22:17
Zoo royal soll ja für meine pups ach ne Fellnasen
sein am liebsten mit Hühnerherzen. 1.39 die Dose
bei Penny oder Rewe.
sein am liebsten mit Hühnerherzen. 1.39 die Dose
bei Penny oder Rewe.
jaijai,
17. Jun. 2022, 22:46

Frage an die Allgemeinheit:
Mit was haben wir es hier wohl zu tun, leidender Cleistocactus?
Mit was haben wir es hier wohl zu tun, leidender Cleistocactus?
p.m.,
17. Jun. 2022, 22:21
Fragen wir mal prof.muthandi Der weis das :)
jaijai,
17. Jun. 2022, 22:54
hr.ranke vllt?
p.m.,
18. Jun. 2022, 09:46
...das könnte ein Aporocactus sein. Vielleicht A. flagelliformis.
An einem helleren Platz wird er blühen und dann ist die Bestimmung sicher einfacher.
An einem helleren Platz wird er blühen und dann ist die Bestimmung sicher einfacher.
prof.muthandi,
27. Jun. 2022, 20:59
Ich hätte den schon geköpft... Und den Torf weggenommen ;-) . Aber wg Aporocactus bin ich am Zögern, zu wenig gerippt, zu wenig und zu dicke Arme.
p.m.,
27. Jun. 2022, 22:30


die sind teils etwas geworden, deutscher name zuerst, dann aber auch exakt lateinisch, ist ja aber auch nur ein angebot an die, denen das (auch) spass macht. topics auf artebene find ich unsinnig und total langweilig, zudem überbordend, gattung sollte es mindestens sein, familien scheinen mir aber durchaus interessanter (und handhabbarer) zu sein.
was denken sie, gibt es anregungen, kritik? schauen sie doch mal drüber! braucht es aufgehende blüten und knospenspriessen, blueten, bluetentraeume? fruehling, fruehlingserwachen? kletterpflanzen und rankendes? jedes obst ein eigenes topic? und umgekehrt: was halten sie von 'mediterranes' (oder so), wär das nicht schön zu haben?