blümchenknipserfeine fotos aus der flora
Pyrus pyrifolia
Nashi oder wie es immer so falsch heißt Nashi-Birne
Nashi oder wie es immer so falsch heißt Nashi-Birne
die früchte esse ich gerne
hanami im Britzer Garten
hanami im Britzer Garten
zoom
Epimedium spec., mutmassl. E. × warleyense
zoom
Epimedium spec., mutmassl. E. × warleyense
Ob’s hilft?
Reine Claude (Ringlo) Edelpflaume var. claudiana
Reine Claude (Ringlo) Edelpflaume var. claudiana
ziparden hier
Und im Schwarzwald Zibärtle; diesselben in Flaschen abgefüllt eine Besonderheit
zoom
frankfurt (oder)
zoom
frankfurt (oder)
Meine sehen auch noch so aus. Aber bald kehrt Leben in sie zurück. Immer wieder faszinierend, wie sie jeden Herbst schrumpeln und dann im Frühjahr wieder prall werden.
kindheitserinnerungen, wandern „in die schlüsselblumen”
Kobralilie (Darlingtonia californica)
Kobralilie (Darlingtonia californica)
Wau!
wo?
im botanischen garten berlin, im gewächshaus L
Steinsame (Lithodora diffusa, Boraginaceae)
Steinsame (Lithodora diffusa, Boraginaceae)
eigentlich zu früh, aber auf dem Balkon ist alles anders
gewächshausware, denk ich ...
kratzige Blätter haben die
so borretschig halt
zoom
Rhododendron mucronulatum
Oh, sehr hübsch, und schon um diese Jahreszeit.
wow! kannte ich bisher nicht!

schöne aufnahmen!
indoor - bei einer Bekannten die hat wilde
Zucht! thema nicht nur Orchideen
indoor - bei einer Bekannten die hat wilde
Zucht! thema nicht nur Orchideen
anhang:
Oh, aber im Topf vorgzogen, oder? Sonst wär die ja nicht schon so zeitig.
Im Topf gekauft ... :-) Ich wollte schon immer mal eine Schachbrettblume haben, weil ich sie so ungewöhnlich und elegant finde, und konnte nicht widerstehen.
einmal gekauft und hält sich seitdem tapfer im Garten
stark lehmiger und gekalkter boden ...
Bei mir tatsächlich auch auf nahezu reinem Sand.
<3